Pressebericht BACK JOURNAL 8/24

Sauberes Sprühbild

Die Bäckerei Remke aus Recke nutzt vielfältige Sprühtechnik und das dazugehörige Sprühgut von Boyens Backservice, um rationeller und ressourcensparender zu arbeiten.

Inhaber Michael Remke ist jeden Tag mit in der Produktion und hat daher immer viele Optimierungsideen. „Unabhängig davon sind wir allerdings schon jetzt technisch und konzeptionell gut aufgestellt“, erklärt der Bäckermeister. Beispielsweise wurde das Sortiment, das in der Coronazeit gestrafft wurde, nicht wieder ausgeweitet. Für jedes neue Gebäck fällt deshalb ein altes raus. Außerdem legt Remke großen Wert auf eine sehr gute technische Ausstattung, nicht zuletzt, damit die Produktionsmitarbeiter von anstrengenden Tätigkeiten entlastet werden und nach spätestens acht Stunden Feierabend haben. „Bisher haben wir das immer geschafft, so dass keine Überstunden anfallen.“

Um die Abläufe zu rationalisieren, gibt es neuerdings auch einen digitalen Backplan, der in Zukunft für alle Abteilungen erstellt werden soll. Schon Anfang des Jahres wurden die beiden Brötchenanlagen von Kövy mit einem Vorportionierer und einem Hebekipper ausgestattet. „Durch diese Neuerung sind wir bei der Brötchenaufarbeitung jeden Tag 30 Minuten schneller. Was an Geld reinkommt, wird bei uns auch wieder ausgegeben. Wir investieren ganz bewusst sehr viel in den Betrieb.“ Daher soll eine neue Durchlaufanlage demnächst die Siedegebäckherstellung optimieren. Für einen höheren Automatisierungsgrad plant Remke außerdem die Produktionsfläche zu verdoppeln. Zur Vorbereitung hat er bereits eine Machbarkeitsstudie für einen möglichen Robotereinsatz in Auftrag gegeben. Demnach sollen Roboter die Bleche aus der Spezialbrötchenanlage annehmen und im Versand die fertigen Kleingebäcke in Körbe schütten. Die Daten dazu soll das dispotool-Warenverteilsystem zur Verfügung stellen, das bereits mit Handscannern im Einsatz ist …

Jelly royal twin

Sprühsysteme – Veredeln, Gelieren, Fluten, Aprikotieren und Abglänzen

Flexibelst einsetzbar:
Anbindung an Transportbänder mit Automatikpistolen oder manuell sprühen.

Lesen Sie den vollständigen Pressebericht im BACK JOURNAL 8/24